Du suchst ein Sicherheitsgerät, das sich intuitiv bedienen lässt und das Kletterseil zuverlässig blockiert? Dann ist das Mammut Smart 2.0 genau das richtige für dich! Im Gegensatz zum Vorgängermodell, das 2009 auf den Markt gebracht wurde, hat die neue Version dieses Autotubers eine deutlich bessere Bremswirkung.
Dafür sorgt das neu entwickelte Brems-Insert, bei dem das Seil mit dem Sicherungskarabiner interagiert und im Sturzfall blockiert wird. So ist die Haltekraft, die die Bremshand erbringen muss um den Kletterpartner zu halten nochmals drastisch reduziert worden. Dies führt zu einem deutlichen Zugewinn an Sicherheit. Außerdem wurde die Geometrie des Gerätes optimiert, so dass es handlicher ist und dir beim Sichern höheren Komfort bietet.
Da die Sicherungsweise des Smart 2.0 analog zum Vorgängermodell ist, muss der Sichernde sich keine neuen Bewegungen antrainieren. Durch das Tuber- Prinzip kannst du sowohl im Toprope als auch im Vorstieg sichern.
Auch für Kletterer, die an Gewicht sparen müssen ist gesorgt. Der Smart 2.0 wiegt nur 80 Gramm und ist damit ein echtes Leichtgewicht am Gurt. Gleichzeitig ist das Gerät so minimalistisch wie möglich gehalten, es sind keine Hebel oder beweglichen Teile vorhanden. Mammut empfiehlt für den Smart 2.0 den Smart HMS als Sicherungskarabiner. Das Gerät ist für Seildurchmesser von 8,7 bis 10,5 mm geeignet.
Wenn du ein neues Sicherungsgerät suchst, mit dem du Gewicht einsparen kannst, das immer zuverlässig blockiert und dazu noch komfortabel in der Bedienung ist, dann ist der Mammut Smart 2.0 genau das Richtige für dich...
Um die Sicherheit des Smart 2.0 für ungeübte Sicherer, Anfänger und Kinder noch weiter zu erhöhen, hat Mammut den Smarter als Zubehör entwickelt. Der Smarter hilft Sicherungsfehler durch ein zu hoch gehaltenes Bremsseil zu verhindern.
Als Karabiner zum Smart 2.0 empfiehlt Mammut den Smart HMS Karabiner
Hast Du noch Fragen zum Produkt? Kontaktiere uns!