Der Panico Alpinverlag Bayerische Alpen Band 1 Kletterführer beinhaltet die wichtigsten Klettergebiete zwischen dem Priental und dem Saalachtal. Die Chiemgauer Alpen haben eine lange Klettertradition: Dienten sie früher als Training für die richtigen Berge, hat sich in den letzten Jahren das Sportklettern immer weiter verbreitet. Vor allem die Kampenwand und die Hörndlwand werden daher im Alpen Band 1 sehr umfangreich beschrieben.
Die Kampenwand und die Hörndlwand stechen aus den Chiemgauer Alpen mit seinen vielen Wald- und Wiesenhügeln, als markante Felsriffe hervor. Weitere Klettergebiete sind die Felsen im Achental, die Wände zwischen Ruhpolding und Inzell sowie die Felsen im Berchtesgadener Land. Der Kalkfels dieser bayerischen Klettergebiete bietet dank seiner großen Vielfalt an Formationen Routen für Plattenkletterer, Leistenzerrer oder athletische Lochkletterer.
Neben den zahlreichen Klettergebieten beinhaltet der Panico Alpinverlag Bayerische Alpen Band 1 Kletterführer umfangreiche Informationen über Höhenlagen, Zustiege und Felsausrichtungen, Art der Absicherung, Routenanzahl sowie Schwierigkeitsverteilung. Außerdem werden zahlreiche Tipps zum richtigen Verhalten am Felsen, den besten Unterkünften und Sehenswürdigkeiten gegeben.
Ergänzende Informationen:
Hast Du noch Fragen zum Produkt? Kontaktiere uns!