Das Antworks Ant Hill 63 Pegboard ist ein extrem effizientes Gerät für gezieltes Oberkörpertraining. Davon profitieren nicht nur Kletterer, sondern beispielsweise auch Kampfsportler, Schwimmer, Ruderer, Turner und andere Sportler.
Die Besonderheit des Antworks Ant Hill 63 ist, dass es im Gegensatz zu den anderen Pegboards von antworks horizontal montiert wird - das ist besonders dann von Vorteil, wenn man nur niedrige Räume zur Verfügung hat. Achtung! Vertikal lässt sich das Board nicht montieren, da die Bohrungen für die Rundhölzer schräg nach oben verlaufen - dreht man das Board, neigen sich die Sticks zur Seite und halten nicht mehr in den Löchern.
Das Training funktioniert so: Mittels der Sticks (Rundhölzer) hangelt man sich das Brett hinauf, wobei das Körpergewicht immer für kurze Zeit an einem Arm gehalten werden muss - und zwar so lange, bis einer der Sticks ins nächste Loch gesteckt worden ist. Während der Zeit des Einarmhängens wird Griff-, Arm-, Rücken-, Brust- und Bauchmuskulatur gewaltig beansprucht - noch mehr als beim Klimmzugtraining. Bei diesem Ant Hill 63 kann man die Bewegungen nun nicht nur - so wie bei den anderen antworks Pegboards - nach oben und unten durchführen, sondern auch zur Seite nach rechts und links.
Für das Ant Hill 63 gibt es ein Adapterkit, das mit wenigen Handgriffen installiert werden kann und es dann möglich macht das Pegboard auf das Strong Ant III Trainingsboard aufzustecken.
Die Qualität des Antworks Ant Hill 63 Pegboard ist 1a - denn es wird komplett von Hand in Kuchl (Österreich) gefertigt, wobei sehr viel Wert auf hochwertige Materialien und eine ebenso hochwertige Verarbeitung gelegt wird.
Hast Du noch Fragen zum Produkt? Kontaktiere uns!