Klettern ist toll! Und in Felsgeschmack von Maike Brixendorf steht das Klettern im Mittelpunkt. Dabei ist es erst einmal egal, ob in der Kletterhalle oder an natürlichen Felsen. Der Fokus in den Geschichten von Maike Brixendorf liegt allerdings klar auf dem Felsklettern.
Und sie führt auch aus, dass diejenigen, die den Schritt nach draußen wagen, sich automatisch neuen Herausforderungen stellen: Felsklettern ist nicht einfach nur Klettern ohne Dach über dem Kopf. Vielmehr ist eine andere Ernsthaftigkeit gefragt. Doch wer den Schritt wagt, der setzt sich der Gefahr aus, oder hat vielleicht das Glück, auf den Felsgeschmack zu kommen.
Maike Brixendorf sagt von sich: Ich hatte Glück!
Felsgeschmack beinhaltet Geschichten über das Klettern am Fels. Die Autorin beschreibt anschaulich und mit einem Augenzwinkern, wie es wirklich ist, sich die ersten Male eigenständig am Fels zu bewegen. Das Thema Kletterurlaube kommt dabei nicht zu kurz und in einer Geschichte klärt sie über die Entstehung des Titels Felsgeschmack auf.
Wir Kletterer haben alle bereits die Erfahrung gemacht, wir sind am Fels selten allein. Maike Brixendorf schreibt auch über das Zusammentreffen mit anderen Kletterern, die sich manchmal ähnlich sind und manchmal ganz unterschiedliche Herangehensweisen haben.
Die Autorin nimmt uns in ihren Geschichten mit nach Franken, an den Ith, in den Harz, in die Alpen, ins Elbsandsteingebirge, nach Südfrankreich, nach Toronto und nach Teneriffa. Ergänzt werden die Geschichten durch kleine Illustrationen, die wie das Cover von Tweet Weck sind.
Für Kletterneulinge stellt sie am Ende ein Glossar bereit, indem die wichtigsten Kletterbegriffe erläutert werden.
Es gibt beim Klettern am Fels viel zu erleben, das vermittelt Felsgeschmack von Maike Brixendorf und die Lektüre macht Lust, die Klettersachen zusammenzupacken und an den Fels zu fahren.
Hast Du noch Fragen zum Produkt? Kontaktiere uns!